Blumen, Stauden und Gehölze vom Online-Händler – das ohnehin erfolgreiche Geschäftsmodell der Schenefelder Baumschule Horstmann hat in der Corona-Pandemie noch einmal einen Extra-Schub bekommen. „Für das vergangene Jahr haben wir eine Umsatzsteigerung von 35 Prozent“, sagt Pressesprecherin Nicole Davila.
Es ist kalt. Gerade einmal minus zwei Grad zeigt das Thermometer – Lufttemperatur. Strand und Rasen des Luisenbades liegen unter einer dicken Schneedecke. Ein paar Kinder wagen sich vorsichtig ein paar Schritte auf die bereits gefrorene Eisdecke. Nur wenige Meter weiter steht Anke Schwerdtle mit einem großen Beil in der Hand. „Ich muss ein Loch in den See schlagen“, sagt die 45-Jährige und holt für einen Schlag aus.
Das Schenefelder Alten- und Pflegeheim Haus Mühlental ist bisher gut durch die Corona-Zeit gekommen. Doch jetzt werden dringend ausgebildete Alten- und Krankenpfleger oder anderes medizinisches Personal gesucht, das ausschließlich bei den Corona-Schnelltests helfen soll.
Viele helfen, viele profitieren: Arne Bartels, Inhaber der Friseursalons Steinke-Bartels in Schenefeld und Itzehoe, spendet 10.000 Euro an das Kinderhaus Blauer Elefant in Itzehoe. Möglich ist das dank seiner Kunden. Denn der Großteil der Summe kommt zusammen, weil die Friseurbesucher die eingesparte Mehrwertsteuer spendeten. Genutzt wird die große Summe, um Schwimmkurse für Kinder im Kreis Steinburg zu finanzieren.
Nachdem im Frühjahr die Jahresversammlung des Gewerbe- und Bürgervereins Schenefeld noch abgesagt werden musste, konnte der Ersatztermin jetzt stattfinden. „Allerdings etwas verkürzt und unter den vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen“, sagt der Vorsitzende Alexander Czerwenka.
Zum zehnten Mal wird die HSV-Fußballschule im Juni kommenden Jahres beim TS Schenefeld gastieren. Ab sofort können sich fußballinteressierte Jungen und Mädchen im Alter von sechs bis 13 Jahren für das Sport-Event anmelden.
„Ein ideales Weihnachtsgeschenk für die Kids“, sagt Fußballobmann Heiko Hoener von der Turnerschaft. Für alle fußballbegeisterten Kinder bietet der Hamburger SV seit 2003 eine eigene Fußballschule an.
Die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ findet auch in diesem Jahr statt. Unter dem Motto „Jetzt erst recht“ sollen wieder liebevoll gepackte Schuhkartons Kindern mehr Hoffnung und Perspektiven geben. „Jeder gepackte Schuhkarton transportiert die Botschaft: Du bist geliebt, von Gott und den Menschen“, betont Julia Ehlers von der DRK-Ortsgruppe Schenefeld. Zusammen mit DRK-Mitglied Tanja Bork und Andreas Palioudakis, Leiter der Sparkassen-Filiale in Schenefeld, leitet sie die Aktion.
Trotz der Corona-Pandemie hat der TC Schenefeld erfolgreich den Spielbetrieb absolviert. „Wir haben die Corona-Regeln des Landes und des Tennisverbandes genau studiert und konnten deshalb auch spielen“, freut sich der Vorsitzende des Tennisclubs Christian Gasau. Die Punktspiele, die normalerweise bis zu den Sommerferien stattfinden, wurden nach hinten verschoben und jetzt erfolgreich abgeschlossen.
In diesen Tagen blickt die Berg-Apotheke in Schenefeld auf ihr 100-jähriges Bestehen zurück – und das Apotheker-Ehepaar Ulrich und Stefanie Grothe lädt Kunden und Interessierte von Montag, 21., bis Freitag, 25. September, zu einer Zeitreise mit Vorträgen, Beratung, Ausstellung und Kräuterwanderung sowie zur Geburtstagsparty mit Show- und Mitmachaktionen, Flohmarkt, Mal- und Fotoaktion ein.
Nachwuchstraining im Verein XY. Die Kinder warten zwischen zwei Übungen auf neue Kommandos. Plötzlich kommt ein fremder Mann im Trainingsanzug auf den Platz. Schnell hat er sich das Vertrauen von zwei Nachwuchskickern erschlichen und geht mit ihnen in eine nahe gelegene Sporthalle, angeblich um neue Bälle zu holen. So oder so ähnlich beginnt ein spezielles Training für acht bis zwölfjährige Fußballer/innen.
Neuigkeiten gibt es aus der Schenefelder Turnerschaft (TS): „Das Wichtigste und Interessanteste ist wahrscheinlich, dass die Turnerschaft ab September Rehasport-Kurse anbieten darf“, sagt Michaela Thomée, hauptamtliche Trainerin, die eigens dafür noch einmal die Schulbank drückte und ihre Prüfung beim Rehabilitations- und Behinderten- Sportverband Schleswig-Holstein(RBSV) ablegte.
Der Tennisball rollt wieder beim TC Schenefeld - inzwischen hat der Tennisverein seinen Spielbetrieb wieder aufgenommen. „Sehnsüchtig
haben wir diesen Tag herbei
gesehnt", freut sich der Vorsitzende Christian Gasau über die Lockerungen und betont, ...
Die Baumschule Horstmann erlebt einen Boom an Bestellungen. „Wir können uns vor Aufträgen kaum retten“, sagt Pressesprecherin Nicole Davila. Das Schenefelder Unternehmen, das Pflanzen ausschließlich über seinen Online-Shop vertreibt, profitiert vom Frühling, aber vor allem von den Kontaktbeschränkungen während der Corona-Pandemie.