Seine Amtszeit als Bürgermeister begann für Johann Hansen vor mehr als zweieinhalb Jahren nicht nur mitten in der Legislaturperiode, sondern auch mitten in der dritten Corona-Welle während des zweiten Lockdowns. Noch heute bezeichnet der 62-Jährige die Zeit seines Amtsantrittes als skurril. Inzwischen aber habe er sich längst eingearbeitet – und: „Ich habe sehr viel Spaß an dieser Arbeit.“
Freigegeben wird das Gelände Platz am Langacker im Frühjahr
Die Albersdorfer Erschließungsgesellschaft TEG-Nord hat in Kooperation mit der Gemeinde Schenefeld im Baugebiet Langacker einen Spielplatz angelegt. „Während die TEG dafür einen Bauplatz weniger vermarktete und diesen zur Verfügung stellte, hat die Gemeinde rund 105000 Euro in die Hände genommen, um den Ausbau und die Spielgeräte zu finanzieren“, sagt Bürgermeister Johann Hansen.
Für unsere Kindertagesstätte suchen wir
zum nächstmöglichen Termin
eine Reinigungskraft (m/w/d)
unbefristet mit 20 Stunden/wö. und
eine Hausmeisterkraft (m/w/d)
unbefristet mit 9,0 Wochenstunden
Die Vergütung erfolgt nach TVöD.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Schenefeld und dem Umland
Die Corona Test-Station in Schenefeld musste leider zum 08.12.2022 ihren Testbetrieb einstellen.
Hintergrund sind die erneut abgesengten Vergütungspauschalen und die stark abnehmenden Testzahlen. Wir bedauern das sehr, bedanken uns aber für den Service von Corona Wacht im zurückliegendem Jahr.
Die nächste Teststation finden Sie jetzt in Itzehoe in der Feldschmiede 66 in der Landhaus Apotheke.
Hier geht es zum Link zur Anmeldung in Itzehoe:
Sie wollten es wissen: Im Sommer gingen mehr als 100 Erwachsene, Jugendliche und auch Kinder aus der Gemeinde Schenefeld bei der ersten kommunalen Gemeinschaftsausgrabung Deutschlands der Frage nach, ob die Gemeinde tatsächlich eine der ältesten Siedlungen in Schleswig-Holstein ist.
Der Mühlenteich – nicht nur im Sommer ein idyllischer Ort am Rande der Gemeinde Schenefeld. Damit das auch so bleibt, nimmt die Gemeinde, die den neun Hektar großen Teich langfristig gepachtet hat, viel Geld in die Hand. „Wir betreiben einen Teilbereich als Naturbad, sanitäre Anlagen, Umkleidekabinen und ein Nichtschwimmerbereich ermöglichen einen geregelten Badebetrieb“, ...
Sehr gelungener Auftritt beim Chorfest in Rendsburg des "Männergesangvereins Frohsinn Vaale"
Die Singfreude sprang auf das Publikum über
Einen sehr gelungenen Auftritt im „Hohen Arsenal“ in Rendsburg anlässlich des 160-jährigen Jubiläums vom Sängerbund Schleswig-Holstein absolvierte der Männergesangverein „Frohsinn“ Vaale von 1894 aus dem Kreis Steinburg unter der Leitung von Edda Sommer.
Schenefeld soll bunter werden – das war das Ziel des Landfrauenvereins Schenefeld und Umgebung. Im Rahmen des 75-jährigen Bestehens des Landfrauenverbandes Schleswig-Holstein unter dem Motto „Miteinander. Füreinander. Für Schleswig-Holstein“ beteiligte sich die Ortsgruppe mit einer Aktion. „Uns kam die Idee, den Hohenzollernpark etwas bunter werden zu lassen“, sagt Landfrau Angela Wolfsteller.
Am Mittwoch ist beim Überqueren der Bundesstraße 430 an der Ampel im Ortszentrum ein elfjähriger Junge, der mit dem Fahrrad unterwegs war, von einem Lkw erfasst worden und zu Tode gekommen.
Wir sind alle zutiefst schockiert und sprechen der Familie unser herzliches Beileid aus. Für die kommende schwere Zeit, wünschen wir darüber hinaus viel Kraft und Zuversicht.
Da uns viele Fragen erreichen, wie man der betroffenen Familie helfen kann, bitten wir Sie hierfür mit Frau Holzfuß unter 04892-8089 67 oder 0151-700 769 84 Verbindung aufzunehmen.
Vielen Dank!
Baumschule Horstmann in Schenefeld erfährt große Anteilnahme aus der Bevölkerung / Polizei geht von Brandstiftung aus.
Wir sind bereits seit dem Tage nach dem Ereignis dabei aufzuräumen und unsere Arbeitsumgebung so gut es geht so aufzustellen, dass wir zeitnah wieder versenden können“, sagt Sabrina Heese. Sie ist Pressesprecherin der Baumschule Horstmann in Schenefeld und Ehefrau von Lars Heese (45), der neben Lars Horstmann (42) Geschäftsführer ist.
Die Gemeinde Schenefeld sucht für den kommunalen Kindergarten zum nächstmöglichen Termin
Erzieher (m/w/d) als Vertretungskraft
mit rd. 25 Stunden/wö. (eine individuelle Absprach ist möglich).
Die Stelle ist unbefristet und die Bezahlung richtet sich nach dem TVöD.
Als die Feuerwehr eintraf, schlugen die Flammen schon meterhoch in den Nachthimmel. Als die ersten Einsatzkräfte gegen 21.30 Uhr eintrafen, stand die große Lagerhalle mit Ausmaßen von fast 100 Metern Länge und 30 Metern Breite schon in Vollbrand – und das, obwohl die Freiwillige Feuerwehr Schenefeld im Kreis Steinburg sehr schnell vor Ort war, denn das Gerätehaus der Feuerwehr liegt nur 700 Meter vom Brandort entfernt.
Schenefelder Genossenschaft investiert in einen neuen Reinwasserbehälter – und damit in die Zukunft
Für Otto Meier war es die letzte ordentliche Mitgliederversammlung des Wasserwerks: Der Aufsichtsratsvorsitzende schied nach langjähriger Mitgliedschaft auf eigenen Wunsch aus. Für Meier rückte Danny Reese in den Aufsichtsrat nach. Neuer Vorsitzender des Aufsichtsrats ist Janne Jan Martens.
Bei besten Wetter und Laune begann unser "Schenefelder Sommer" mit einem Neubürgertreffen. Bei Kaffee und Kuchen begrüßte Bürgermeister Hansen über 100 Neubürgerinnen und Neubürger und hieß
sie herzlich willkommen in ihrem neuen Wohnort.
Nach einem kurzen Ritt durch die lange Schenefelder Geschichte und der Darstellung aktueller Gemeindethemen überreichte er zum Abschluss allen Familien je eine Orts-Chronik aus dem 19. und 20.
Jahrhundert.
Danach stellten sich fast alle Schenefelder Vereine im Park den Gästen mit ihrem umfangreichen Angeboten vor.